Belfast Austausch 2014 – ein Reisebericht

Vom 24. September bis zum 1. Oktober 2014 besuchten 11 Schülerinnen und Schüler der EF zusammen mit Frau Perpeet und Frau Junker unsere Partnerschule in Belfast, die Rathmore Grammar School. Von ihren Eindrücken und Erlebnissen berichten die mitreisenden Schülerinnen und Schüler in dem folgenden Reisebericht.
Weihnachtsgottesdienst des NCG - Die Engel im Himmel bereiteten sich auf Weihnachten vor …

Engel im Himmel müssten ja eigentlich wissen, wie man sich richtig auf Weihnachten vorbereitet. Doch im ökumenischen Weihnachtsgottesdienst unserer Schule am 18.12.2014 konnten wir feststellen, dass auch Engel Bedürfnisse haben und sich mit sehr menschlichen Fragen beschäftigten.
Nachwuchsforscher geehrt

Jeder große Forscher fängt mal klein an. So auch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6b und 6c. Am Mittwoch, den 12. November 2014 verliehen Frau Rott und Frau Kunze im Beisein der Schulleiterin Frau Auen die Urkunden des Wettbewerbs "Biologisch", an dem die beiden Klassen im vergangenen Schuljahr teilgenommen hatten.
Schülerinnen und Schüler des NCG erfolgreich beim Informatik-Biber

Mit 150 Schülerinnen und Schülern beteiligte sich das NCG auch 2014 wieder an Europas größtem Informatikwettbewerb "Informatik-Biber". Besonders erfolgreich waren zwei Schüler aus dem Informatik-Differenzierungskurs der Jahrgangsstufe 9. Sie erreichten mit 216 von 216 Punkten einen 1. Preis.
Weiterlesen: Schülerinnen und Schüler des NCG erfolgreich beim Informatik-Biber
Auf den Spuren der Eiszeitjäger

Wie lebten die Menschen vor 15.000 Jahren im Rheinland? War die Eiszeit wirklich immer eisig? Wieso gibt es keine Mammuts mehr? Lebten die Steinzeitmenschen wirklich in Höhlen? Wie jagten die Eiszeitjäger? Diesen und vielen weiteren Fragen gingen die Schülerinnen und Schüler des Biologie-Leistungskurses im LVR-Museum auf den Grund.
Märchenbücher - Ein Projekt der Klasse 5c

Ein Buch selber herstellen, so lautete der Projektauftrag für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c im Kunstunterricht. Im Rahmen des Lesefestes "Käpt'n Book" und mit Unterstützung einer Bonner Künstlerin stellten die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Märchenbücher her und gestalteten den Inhalt.
Buchartisten im Wettstreit – Schulentscheidung zum Vorlesewettbewerb

Am 12.12.2014 fand in unserer Schule die zweite Runde des Vorlesewettbewerbs statt, in der ein Schulsieger gekürt werden sollte, der unsere Schule vetritt, wenn es in der nächsten Runde um den besten Vorleser/ die beste Vorleserin aller Bonner Schulen geht.
Weiterlesen: Buchartisten im Wettstreit – Schulentscheidung zum Vorlesewettbewerb
Rat der Religionen im NCG

Am Montag, den 8. Dezember 2014 war der Bonner "Rat der Religionen" zu Gast im NCG. Vertreter des Judentums, des Buddhismus, des Christentums und der Bahai-Religion waren in die Schule gekommen, um den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Jahrgangsstufe (EF) davon zu erzählen, was ihnen an ihrer Religion wichtig ist.
Tag der offenen Tür, 15. November 2014 - Rückblick

Über 80 interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler begaben sich nach der Begrüßung um 9.00 Uhr durch Schulleiterin Frau Auen auf eine Kinder-Entdeckungsreise durch die verschiedensten Fachbereiche der Schule, während sich ihre Eltern im Elternparcours über die schulischen Schwerpunkte und das pädagogische Profil des NCG informieren ließen.
Weiterlesen: Tag der offenen Tür, 15. November 2014 - Rückblick
NCG-Fünftklässler zu Besuch bei Käpt´n Book

Am 20.11.2014 besuchte die Jahrgangsstufe 5 während der Cusanuswoche des NCG den Gemeinderaum der Christuskirche. Die Schülerinnen und Schüler nahmen an einer Autorenlesung im Rahmen des Lesefestes "Käpt´n Book" teil. Ein Schüler der Klasse 5a berichtet.
InteGREATer zu Gast am NCG - Ein lohnender Elternabend

Am Mittwoch, den 6. November fand um 18.00 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Elternschule" ein besonderer Elternabend am NCG statt. Eingeladen waren die Eltern der Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen, sowie alle an Bildung und Integration Interessierten. Thema des Abends war Bildung zwischen mehreren Kulturen und die Verbesserung von Möglichkeiten und Chancen von Kindern mit familiärem Migrationshintergrund.
Weiterlesen: InteGREATer zu Gast am NCG - Ein lohnender Elternabend