Sponsorenlauf 2015 - Feierliche Ehrung für die Klassen 5 und 6

Am Montag, den 22.06.2015 fand in der 5. und 6. Stunde in der Aula des Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums eine feierliche Veranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 statt, die im Rahmen des Sponsorenlaufs 2015 eine Gesamtstrecke von 2518,4 km erlaufen und Sponsorengelder in Höhe von 4000 € gesammelt hatten.
Weiterlesen: Sponsorenlauf 2015 - Feierliche Ehrung für die Klassen 5 und 6
Roboter bauen und steuern – Neues MINT-Projekt in Klasse 7

Die Schülerinnen und Schüler der MINT-Klassen 7 dürfen sich im neuen Schuljahr auf ein ganz besonderes Unterrichtsprojekt freuen: Die Konstruktion und Steuerung von selbstfahrenden Robotern. Dank der großzügigen Spende eines Bonner Unternehmens ist dieses Projekt am NCG möglich geworden.
Weiterlesen: Roboter bauen und steuern – Neues MINT-Projekt in Klasse 7
Die Abiturientia 2015

Wieder erreichen drei Schülerinnen und Schüler des NCG die Traumnote 1,0!
Herzlichen Glückwunsch!
Besuch aus Belfast vom 15.6. - 21.6.2015

In Begleitung von Frau Lavery und Frau Leonard haben uns vom 15. Juni bis zum 21. Juni 2015 18 Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule in Belfast, der Rathmore Grammar School, besucht. Die gesamte Austauschgruppe wurde am Dienstag sehr herzlich von Herrn Pelster begrüßt.
MINT-EC Camp "Robotik und Automatisierungstechnik"

Die Hochschule Karlsruhe für Technik und Wirtschaft, die Duale Hochschule Baden-Württemberg und Standorte der Firmen Mercedes-Benz und Siemens waren die hochkarätigen Veranstaltungsorte des viertägigen MINT-EC Camps "Robotik und Automatisierungstechnik" vom 20. bis 23. Mai 2015 in Karlsruhe. An diesem Camp nahm auch ein Schüler aus der EF des NCG teil. Über seine Eindrücke und Erfahrungen berichtet er im folgenden Beitrag.
Weiterlesen: MINT-EC Camp "Robotik und Automatisierungstechnik"
Die Schach-AG am NCG berichtet …

Die Schach-AG am NCG kann auf ein erfolgreiches Schuljahr zurückblicken. Am Ende des Schuljahres wurden einige Schülerinnen und Schüler nach bestandenem Schachexamen mit dem Bauerndiplom und erstmalig mit dem Turmdiplom des Deutschen Schachbundes geehrt.
Einheitliche E-Mail-Adressen am NCG

Die Lehrerinnen und Lehrer des NCG können seit Kurzem über einheitliche E-Mail-Adressen der Schule erreicht werden, die sich aus dem Nachname der Lehrkraft, dem @-Zeichen und dem Domainnamen "ncg-bonn.de" (ohne Leerzeichen) zusammensetzen. Auf der Seite Personen->Kollegium finden Sie eine Übersicht aller E-Mail-Adressen.
50 Jahre Abitur – HHG-Jubilare zu Gast

Am Freitag, den 12. Juni 2015 trafen sich 29 ehemalige HHG-Schülerinnen und Schüler am NCG, um von alten Zeiten zu erzählen. Sie hatten vor 1965 am Heinrich-Hertz-Gymnasium gemeinsam das Abitur abgelegt und kamen nun aus der ganzen Welt zurück nach Bad Godesberg, um sich und ihre alte Schule wiederzusehen.
"I will survive" - AIDS-Prävention, die unter die Haut geht

"Warum ich?!", fragt sich Martin Rehbein alias Michael Wanker, als er beim Blutspenden erfährt, dass er HIV positiv ist. AIDS, eine Krankheit die doch nur Randgruppen wie Homosexuellen und Drogenabhängigen zugeschrieben wird. Oder? Dabei ist Martin Rehbein so normal. Er entstammt einer "normalen Familie, die so normal ist, das es schon wieder nicht normal ist."
Weiterlesen: "I will survive" - AIDS-Prävention, die unter die Haut geht
Facharbeitspreis Religion 2015 mit NCG-Beteiligung

Am Mittwoch, dem 20. Mai 2015, wurden im Hörsaal 1 während einer Feierstunde die Facharbeitspreise der Evangelischen und Katholischen Fakultät der Universität Bonn verliehen.
Weiterlesen: Facharbeitspreis Religion 2015 mit NCG-Beteiligung
Fünftklässler auf Bücherrallye

Anlässlich des Welttages des Buches besuchten in den Wochen nach den Osterferien die drei fünften Klassen des NCG die Godesberger Buchhandlung Bücher Bosch, um dort an der Welttagsrallye teilzunehmen.