Die beiden Abiturienten des Jahres 2022 Rudmar Berner und Viktor Hesse haben erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen abgelegt und wollen sich nun bei der Polizei zum dualen Studium bewerben.
Jesko bei „Internationaler Philosophie-Olympiade“ mit Bronze geehrt und im Interview mit WDR5
Jesko Veenema aus der Q1 hat vom 11.-14.05. an der Internationalen Philosophie-Olympiade teilgenommen – und dort eine der Bronze-Medaillen ergattert. Der WDR5 interviewte ihn zu seinem Erfolg. Jesko, das NCG gratuliert dir herzlich!
Haupts, Christina
Referendarin Englisch, Geschichte haupts@ncg-bonn.de
Klein, Lea
Referendarin Geschichte, Philosophie klein@ncg-bonn.de
Voosen, Daniela
Referendarin Mathe, Deutsch voosen@ncg-bonn.de
Schmitz, Lina
Referendarin Deutsch, Biologie schmitz@ncg-bonn.de
Erstes regionales MINT-EC-Camp „Die spannende Welt der Insekten“ – 9.-Klässler erzählen begeistert
Vom 25.-27. April fand das erste MINT-EC-Camp statt. Das Thema lautete: „Insekten“. Die 7 beteiligten Lehrkräfte und 15 Schüler:innen aus 9. Klassen verschiedener Schulen, darunter auch das NCG, waren rundum begeistert.
Hier die Berichte zu den verschiedenen Workshopteilen.
Einladung zur Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer des NCG
Unser Förderverein trifft sich zur Mitgliederversammlung am 9. Mai 2023 um 19:30 Uhr im Lernatelier des NCG. Auch interessierte Nichtmitglieder sind willkommen!
Änderung der Abiturprüfung
Das Schulministerium hat die Schulen darüber informiert, dass aufgrund der anhaltenden Downloadschwierigkeiten bei einzelnen Schulen die Abiturprüfung von Mittwoch, 19.04.23, auf Freitag den 21.04.2023, verschoben wird.
Strahlende Gesichter beim Wettbewerb „Jugend präsentiert Kids!“ in Klasse 5
Schüler:innen der Klasse 5 erarbeiten einen Vortrag zum Thema Wirbeltiere und begeistern das Publikum beim Wettbewerb „Jugend präsentiert Kids!“.