Fahrtenprogramm
Raus aus dem (Schul-)Alltag, unterwegs Neues erfahren und erleben. Reisen bildet und tut der Gemeinschaft gut.
Fester Bestandteil des Fahrtenprogramms am NCG sind folgende Unternehmungen:
- Klasse 6: Klassenfahrt mit erlebnispädagogischem Schwerpunkt
- Klasse 8: Englandfahrt der Klassen im bilingualen Zweig oder naturwissenschaftliche Fahrt der Klassen im MINT-Schwerpunkt
- Jahrgangsstufe 9: Skifahrt der kompletten Jahrgangsstufe als Abschlussfahrt der Sekundarstufe I
- Jahrgangsstufe Q2: Studienfahrt als Abschlussfahrt der Sekundarstufe II
Darüber hinaus sieht das Fahrtenkonzept am NCG weitere Austausch- und Studienfahrten vor.
Die folgende Übersicht fasst alle Angebote im Überblick zusammen. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Fahrten finden Sie auf den untergeordneten Seiten.
Obligatorische Klassen-/ Abschlussfahrten | ||
Klassenfahrt in Jgst. 6 | Klassen der Jgst. 6 | 3 Tage |
Klassenfahrt bilingual nach England | Klassen der Jgst. 8 mit bilingualem Schwerpunkt | 7 Tage |
Klassenfahrt mit naturwiss. Schwerpunkt nach Bremen | Klassen der Jgst. 8 mit MINT-Schwerpunkt | 5 Tage |
Abschlussfahrt Sekundarstufe I (Skifahrt) | Alle Klassen der Jgst. 9 gemeinsam | 8 Tage |
Studienfahrt Sekundarstufe II | Leistungskurse Jgst. Q2 | 7 Tage |
Austauschfahrten | ||
Austausch Belfast | Jgst. 9 | 8 Tage |
Betriebspraktikum Belfast | Jgst. EF und Q1 | 8 Tage |
Sonstige Fahrten/ Studienfahrten | ||
Model United Nations (MUN) DenHaag | Jgst. Q1 | 8 Tage |
Anmerkung: Die Klassen-/ Abschlussfahrten gehören zum Pflichtprogramm, an dem grundsätzlich jede Schülerin/ jeder Schüler teilnehmen sollte.