Ausstellung „HörBus Nahost“ am NCG

In Zusammenarbeit mit der Organisation „Gesellschaft im Wandel“ bringt der „HörBus Nahost“ die multimediale Ausstellung „Hörbar. Stimmen zu Nahost.“ der Gesamtschule Neustadt in Neuss auf die Schulhöfe in Nordrhein-Westfalen. Das NCG hatte nun das große Glück, zu einer der ersten Schulen in NRW zu gehören, die diese Ausstellung auf ihrem eigenen Schulhof erkunden durften. Die Begeisterung seitens der Schüler:innen und Lehrer:innen war groß.

An zahlreichen, aufwändig und liebevoll gestalteten Stationen konnten sich die Schüler:innen ab Klasse 8 durch (Video-)Interviews mit Aussagen von Betroffenen des Nahostkonflikts aus Israel, Palästina und Deutschland auseinandersetzen und so unterschiedliche Perspektiven kennenlernen. Den Gestaltern der Ausstellung ist nicht allein daran gelegen, über den Nahostkonflikt zu informieren, sondern es geht ihnen auch darum, den Schüler:innen die Möglichkeit zu geben, die Situation Betroffener fühlen und verstehen zu können. Der „HörBus“ soll ein Ort sein, an dem über Frieden, Zusammenleben und Demokratie gesprochen werden kann.

Diese Möglichkeit nutzten die Schüler:innen ausgiebig. Sei es nach dem Anschauen der Videos, der Plakate, der Fotos und der anderen Exponate oder bei der den Besuch abschließenden Gesprächsrunde.

Herzlichen Dank an alle Mitarbeiter:innen des „HörBus“ für diese spannende Erfahrung und an unsere Kollegin Melanie Schriner für ihre Initiative und die Organisation!