Landesregierung beschließt Schulschließungen bis zu den Osterferien
Die Landesregierung hat alle Schulen des Landes ab Montag bis zu den Osterferien geschlossen. Dies bedeutet, dass schon ab Montag der Unterricht ruht.
Weiterlesen: Landesregierung beschließt Schulschließungen bis zu den Osterferien
Europaparlament, Atomium und unvergessliche Waffeln – drei spannende Tage in Brüssel

„102 Meter ist das Atomium hoch“, erklärte Fabien – natürlich auf Französisch – in seinem Referat über das Brüsseler Wahrzeichen, eine 165-milliardenfach vergrößerte Nachbildung eines Eisenmoleküls.
Weiterlesen: Europaparlament, Atomium und unvergessliche Waffeln – drei spannende Tage in Brüssel
Absage Skifahrt der 9. Klassen
Das Schulministerium hat alle Schulleitungen angewiesen, Klassenfahrten in Risikogebiete abzusagen.
Aus diesem Grund wird die für Donnerstag, 12.03.20 geplante Skifahrt abgesagt.
Über Einzelheiten zur Erstattung von Kosten werden die Eltern zu einem späteren Zeitpunkt informiert.
NCG Schulkleidung jetzt online bestellen bis zum 3. April 2020

Die NCG Schulkleidung ist wieder online bestellbar – ab sofort bis zum 3. April 2020.
Weiterlesen: NCG Schulkleidung jetzt online bestellen bis zum 3. April 2020
Begegnung mit der Zeitzeugin Penina Katsir anlässlich des Holocaust-Gedenktages in der Friedrich-Ebert-Stiftung

Anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar 2020 hatte die Friedrich-Ebert-Stiftung Schülerinnen und Schüler aus ganz Nordrhein-Westfalen zu einer Begegnung mit der Holocaust-Überlebenden Penina Katsir eingeladen, an der die Geschichtskurse der Jahrgangsstufe Q2 teilnahmen.
Erfolgreich bei Physik im Advent (PiA)

Auch diesmal war die Adventszeit am NCG sehr physikalisch.
Erfolgreiche Teilnahme an der IJSO

Zwei Schüler aus der MINT-Klasse 8c haben erfolgreich an der ersten Runde der Internationalen Junior Science Olympiade teilgenommen. Die IJSO ist die jüngste der sechs Science Olympiaden, die das IPN-Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik organisiert.
Lesung aus dem Roman „der Schuss“ von und mit Christian Linker im Haus der Geschichte

Am 28.01.2020 besuchte der Grundkurs Geschichte der Jahrgangsstufe Q1 von Frau Gimbel eine Lesung und ein darauffolgendes Gespräch mit dem Autor Christian Linker und der Psychologin und Historikerin Freya Elvert.
Weiterlesen: Lesung aus dem Roman „der Schuss“ von und mit Christian Linker im Haus der Geschichte
Informationen zum Coronavirus
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
aus aktuellem Anlass möchten wir Euch und Sie auf die aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus aufmerksam machen. Hintergrund ist die Tatsache, dass der Virus Covid-19 inzwischen auch in Nordrhein-Westfalen und in Bonn nachgewiesen worden ist.
Mitgliederversammlung des VFF am 11. März 2020

Der Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer des NCG möchte Sie herzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung am 11. März 2020 um 19:00 Uhr im Lernatelier (Raum A032) im NCG einladen. Auch interessierte (noch) Nichtmitglieder sind willkommen!
Weiteres hierzu unter: Mitgliederversammlung VFF 2020
Schülerinnen und Schüler des NCG auf dem Weg nach Den Haag

Am Sonntag, den 26. Januar, ging es für 12 Schülerinnen und Schüler zusammen mit Frau Schrogl und Frau Granvillano zur Model United Nations (THIMUN) Konferenz nach Den Haag um dort den Inselstaat Samoa beim Thema „Securing and Advancing Democracy – Every Voice Matters!“ zu vertreten.
Weiterlesen: Schülerinnen und Schüler des NCG auf dem Weg nach Den Haag