Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a machen Radio
"Glück & Spaß - Angst & Ekel". Mit diesen Themen beschäftigten sich acht interessierte und neugierige Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a des Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums zusammen mit zwei engagierten Müttern bei einem zweitägigen Radioworkshop der LoComMedienAkademie Bonn. Die Schülerinnen und Schüler lernten in Theorie und Praxis, wie ein Radiobeitrag entsteht. Das Ergebnis der Radioarbeit lässt sich unter dem Weiterlesen-Link anhören und wird voraussichtlich im Juni im Radio zu hören sein.
Amerikanische Studierende erkunden das deutsche Schulleben

Im Rahmen einer Studienreise nach Deutschland haben amerikanische Studierende einen Vormittag am NCG verbracht. Ihr Anliegen war es, Einblick in den deutschen Schulunterricht zu gewinnen und etwas über die Vorbereitung deutscher Schülerinnen und Schüler auf das Hochschulstudium zu erfahren. Die amerikanische Studiengruppe wurde geleitet von Herrn Dr. Jörg Vianden, einem ehemaligen Schüler des NCG.
Weiterlesen: Amerikanische Studierende erkunden das deutsche Schulleben
Wir sind die Energiespardetektive!

Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen wurden für ihr Engagement und ihre Teilnahme am 4. Bonner Energieeffizienzpreis der SWB Energie und Wasser ausgezeichnet. Stephan Herpertz und Julia Horlitz von der Verbraucherzentrale NRW sowie Susanne Lettow, Zuständige für die Schul-, Kinder- und Jugendkommunikation bei SWB Energie und Wasser, überreichten Urkunden und einer Spende für die Klassenkasse.
Letzte Schulwoche der Abiturienten

Wir, die Abiturientinnen und Abiturienten haben mit unserer Mottowoche die letzten Tage in der Schule gefeiert. Trotz den teilweise noch sehr eisigen Temperaturen ließen wir es uns nicht nehmen, in luftiger Urlaubskleidung und Flip-Flops zu erscheinen und sogar vor dem Schulhof zu grillen!
Medienscouts am NCG - Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Im Rahmen des Projektes "Medienscouts NRW" haben vier Schülerinnen und Schüler des NCG die Ausbildung zum Medienscout erfolgreich abgeschlossen. In vier großen Ausbildungseinheiten seit November 2012 haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit Fragen der Nutzung digitaler Medien auseinandergesetzt.
Weiterlesen: Medienscouts am NCG - Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Känguru-Wettbewerb am NCG

Zum diesjährigen Känguru-Wettbewerb der Mathematik hat sich wieder eine erfreulich hohe Anzahl von insgesamt 226 Schülerinnen und Schülern unserer Schule angemeldet. Der Wettbewerb fand am 11. April 2013 statt und richtete sich an Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen.
Betriebspraktikum der Nordiren in Bonn

Vom 14. bis zum 18.Januar 2013 haben 10 Schülerinnen und Schüler unserer nordirischen Partnerschule Rathmore Grammar School ein einwöchiges Praktikum in Bonn abgeleistet.
Schüler des NCGs diskutieren "Energy and Sustainability" beim 45. Model United Nations in Den Haag

Zum 23. Mal machte sich am 27. Januar 2013 eine Delegation ausgewählter Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1, 12 und 13 auf den Weg nach Den Haag, um bei dem XLV International Model United Nations (THIMUN) selbstverfasste Resolutionen zum Thema "Energy and Sustainability" in den verschiedenen Gremien der UN zu diskutieren.
Westlake Girls Highschool vs Nicolaus Cusanus Gymnasium

Lernen in Neuseeland - Eine Schülerin des NCG, die sich gerade zu einem Auslandshalbjahr an der Westlake Girls Highschool, Neuseeland befindet, berichtet brandaktuell dem NCG:
Weiterlesen: Westlake Girls Highschool vs Nicolaus Cusanus Gymnasium
1. Platz und 4. Platz beim Handballturnier

Am Freitag, dem 25. Januar 2013 fand auf Einladung des Konrad-Adenauer-Gymnasiums im Pennenfeld ein Mixed-Handballturnier (4 Jungen, 3 Mädchen) statt. Wir reisten mit zwei Mannschaften an (jeweils 10 Spielerinnen und Spielern aus denKlassen 6b und 6c). Insgesamt gingen acht Mannschaften an den Start.
Vorlesesieger geehrt

Am 17. Januar 2013 wurden unsere Klassensieger und unser Schulsieger anlässlich des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels von Frau Auen geehrt.