Toleranz, Respekt, Religion und unsere Verantwortung

Am Ende der Jahrgangsstufe 9 konnten die Schülerinnen und Schüler des Kurses Praktische Philosophie den Bonner Lehrer für Islamkunde Herrn Dr. Aziz Fooladvand in ihrem Unterricht zu einem sehr interessanten Gastvortrag begrüßen. Im Rahmen eines Unterrichtsvorhabens zum Themenbereich "Toleranz, Respekt und Religion" war dieser Besuch mit Unterstützung der Stabsstelle Integration der Stadt Bonn zustande gekommen.
Weiterlesen: Toleranz, Respekt, Religion und unsere Verantwortung
Klasse 5a unter den Siegern des Wettbewerbs "Paper-Angels: Blaue Engel für Recyclingpapier"

In diesem Jahr belegte die Klasse 5a den 2. Platz beim Wettbewerb "Paper-Angels: Blaue Engel für Recyclingpapier" und war damit unter den Siegern. Ein 1. Platz wurde nicht vergeben, dafür drei zweite Plätze.
Belfast-Austausch 2014: Besuch aus Belfast vom 15.6. - 22.6.2014

In Begleitung von Frau Lavery haben uns vom 15. Juni bis zum 22. Juni 2013 acht Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule in Belfast, der Rathmore Grammar School, besucht.
Weiterlesen: Belfast-Austausch 2014: Besuch aus Belfast vom 15.6. - 22.6.2014
"Lernzeit"-Konzept vorgestellt
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "NCG Elternschule" hielt am 3. Juni 2014 die Diplompsychologin Frau Bieling vom schulpsychologischen Dienst der Stadt Bonn einen Vortrag zum Thema "Lernzeit" für die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der drei 5. Klassen. Sie zeigte Methoden auf, wie Eltern helfen können, ihre Kinder bei der häuslichen Vor- und Nachbereitung der schulischen Lerninhalte zu unterstützen.
Vorankündigung: Rezi-Theater 2014

Seit vielen Jahren öffnet alle zwei Jahre das Rezi-Theater im Rahmen des theaterpädagogischen Programms der Schule seine Pforten. Am 17. Juni 2014 ist es wieder soweit, Schülerinnen und Schüler laden herzlich ein zu einem kunterbunten und spannenden Theaterabend.
Mit dem "Kulturrucksack" ins Deutsche Museum Bonn

Am 13. Mai 2014 besuchten Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen das Deutsche Museum in Bonn. Im Rahmen des Projekts "Berufsorientierung kompakt - Meine Zukunft gestalten" konnten die Schülerinnen und Schüler experimentieren und dabei verschiedene Ausbildungsberufe kennenlernen.
Weiterlesen: Mit dem "Kulturrucksack" ins Deutsche Museum Bonn
Schüler der Mittelstufe des NCG studieren an der Uni Köln

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b nahmen in Begleitung ihres Physiklehrers Andreas Bartocha am 7. Mai an einer Veranstaltung des Physikalischen Institutes der Uni Köln im Rahmen des Bildungsprojekts Schülerlabor zum Thema "Klima" teil.
Weiterlesen: Schüler der Mittelstufe des NCG studieren an der Uni Köln
MINT-Akademie "Blick ins Herz"

Mit eigenen Ultraschall-Untersuchungen, mikroskopischen Gewebeanalysen oder bildgebenden Verfahren am Computer wagten 24 Schülerinnen und Schüler aus ganz Nordrhein-Westfalen, darunter auch ein Schüler unserer Schule, den "Blick ins Herz". Vom 14. - 16. Mai 2014 waren sie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) zu Gast und nahmen dort an der MINT-Akademie "Blick ins Herz" teil.
WhatsApp und Co. - Informativer Elternabend

Aktion zum Welttag des Buches

Am Donnerstag, den 8. Mai besuchte die 5a als erste der drei fünften Klassen die Buchhandlung Bücher Bosch in Bad Godesberg. Die Schülerinnen und Schüler nahmen anlässlich des Welttages des Buches an einer Bücherrallye teil und erhielten als Geschenk das Buch "Die Jagd nach dem Leuchtkristall" von ThiLO. Außerdem erfuhren Sie einiges darüber, wie eine Buchhandlung funktioniert und was ein Buchhändler macht.
Der Leyenhof - ein Superhof

Am letzten Schultag vor den Osterferien besuchte eine Gruppe aus der Jahrgangsstufe 6 den Leyenhof, einen Bio-Bauernhof in Friesdorf. Anlass des Unterrichtsbesuches war die Lektüre des Kinderromans "Rennschwein Rudi Rüssel" von Uwe Timm.