Modellvorhaben "Informatik in der Erprobungsstufe des Gymnasiums"
Nach den Sommerferien können sich die Schülerinnen und Schüler der neuen MINT-Klassen auf ein besonderes Angebot am NCG freuen: Im Rahmen des Modellvorhabens "Informatik in der Erprobungsstufe des Gymnasiums", an dem sich das NCG beteiligt, erhalten sie erstmals Unterricht im Fach Informatik.
Das Modellvorhaben „Informatik in der Erprobungsstufe des Gymnasiums“ ist eine Initiative der Bezirksregierungen Düsseldorf und Köln, an der ausgewählte Gymnasien aus beiden Regierungsbezirken teilnehmen. Das Modellvorhaben dient der Stärkung des Faches Informatik an der Schulform Gymnasium und hat eine Laufzeit von vier Jahren.
Das NCG ist eine von drei Bonner Schulen, die sich an dem Modellvorhaben beteiligen. Ab dem kommenden Schuljahr 2018/19 werden zunächst die beiden MINT-Klassen der Jahrgangsstufe 5 mit einem Umfang von einer Wochenstunde an dem Modellvorhaben teilnehmen. Der Unterricht wird für sie dann in der Jahrgangsstufe 6 weitergeführt.
Das neue Angebot lässt sich am NCG sehr gut in das MINT-Konzept der Schule integrieren und wird im Rahmen der für die Jahrgangsstufe 5 vorgesehenen Ergänzungsstunden erteilt. Im Focus des Unterrichts stehen dabei Inhalte aus den Informatik-Themenfeldern "Umgang mit Informatiksystemen", "Daten und ihre Kodierung", "Algorithmen“ und „Programmierung".
Text: W. Baumstark