Die NCG Schulgemeinschaft zeigt klare Kante gegen Rassismus
Es war eine Idee der Schülerinnen und Schüler: Jale Schlipf (Jgst. Q2) und ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter wollten ein deutliches Zeichen gegen Rassismus setzen. Sie hatten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, aber auch alle Lehrkräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des NCG dazu aufgerufen, sich durch ihre Unterschrift zu verpflichten, aktiv gegen jegliche Form von Diskriminierung vorzugehen.
Als Pate für das Projekt stellte sich Herr Martin Hennicke von der Düsseldorfer Staatskanzlei zur Verfügung. Schon in wenigen Tagen konnte eine überwältigende Mehrheit für das Projekt gewonnen werden, so dass der Verein Aktion Courage der Schülerschaft und der Schulleitung am Freitag, den 9.12.2016, in einer kleinen Feierstunde die entsprechende Urkunde und Plakette überreichen konnte.
Jale Schlipf rief dazu auf, bei Diskriminierung "niemals wegzusehen und bewusst einzugreifen" und stellte heraus: "Wir wollen auch Vorbild für andere Schulen sein." – Der General-Anzeiger berichtete.
Die Plakette hängt mittlerweile im Foyer neben dem Aula-Eingang. Das Projekt ist damit aber nicht zu Ende. Wie hatte Mariela Georg von der Landeskoordination NRW bei der Stadt Bonn im Rahmen der Verleihung gesagt: "Der Titel ist Ziel und kein Ist-Zustand." Schließlich verpflichtet sich das NCG mit dieser Auszeichnung dazu, jährlich mindestens ein Projekt zum Thema Diskriminierung durchzuführen.
Text: W. Dickmann
Foto: R. Friese, General-Anzeiger Bonn